đź”§ Drill Your Way to Perfection!
The Metabo600783500 Hammer Drill SBEV 1000-2 is a powerful 1000 W tool designed for professional use, featuring advanced VTC electronics for consistent performance, a durable aluminium housing, and a complete accessory kit for versatile applications.
Brand | Metabo |
Power Source | Corded Electric |
Voltage | 230 Volts |
Color | Black/White |
Included Components | drill attachment |
Special Feature | Future Chuck |
Number of Speeds | 2 |
Item Weight | 2.7 Kilograms |
Maximum Power | 1000 Watts |
Item Torque | 2.8 Newton Meters |
Manufacturer | Metabo |
Part Number | 600783500 |
Item Weight | 5.94 pounds |
Product Dimensions | 19.69 x 4.33 x 12.99 inches |
Item model number | 600783500 |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Wattage | 1000 watts |
Item Package Quantity | 1 |
Number Of Pieces | 1 |
Measurement System | Metric |
Special Features | Future Chuck |
Batteries Included? | No |
Batteries Required? | No |
H**N
Tolles Preis / Leistungverhältnis; guter Rundlauf
Ich habe nach einer kräftigen Bohrmaschine für Einsatz u.a. im Bohrständer gesucht.Nach einer kleinen Odyssee über blaue Bosch und DUSS Bohrmaschine bin ich bei dieser Metabo gelandet, da mich bei den anderen der mässige Rundlauf nicht überzeugt hat.Ich habe noch keine Langzeiterfahrung, aber erste Einschätzung- sehr guter Rundlauf und präziser Euro Spannhals sind gute Vorraussetzungen für Einsatz in Bohrständer; ob Rundlauf systematisch besser als bei den anderen Maschinen oder zufällig bei genau dieser kann ich nicht einschätzen- Verarbeitungseindruck und Bedienbarkeit sehr gut- mitgelieferter Koffer okBin für diesen Preis positiv von der Maschine überrascht.
P**E
Ruhig und rund
Gekauft für meinen Wabeco-Bohrständer. Bin sehr zufrieden mit der Kombination, der Metabo läuft absolut ruhig und rund, keinerlei Unwucht oder Rumeiern. Drehzahlvorwahl und Gangwahl waren für mich für den Einsatz im Bohrständer Voraussetzung, funktioniert auch alles wunderbar, bis hin zum 35er Forstner-Einsatz.
R**I
Absoluter Schrott... Kauft euch am besten eine Bosch Professional oder eine Stihl Bohrmaschine
Ich schreibe fast nie Rezensionen aber diesmal bin ich so sauer auf den Qualitätsmangel dieser Maschine, dass ich es tue:Ich habe diese Metabo Bohrmaschine im März 2021 gekauft. Ich habe sie bisher gar nicht benutzt da meinen Makita Akkubohrer für alle Löcher bisher gereicht hat. Letzten Samstag wollte ich 4 Löcher in die Decke damit bohren und auf einmal klemmt der Bohrer und kommt nicht mehr raus. 3 (kräftige) Menschen haben versucht diesen rauszuziehen aber ohne Erfolg. Heute habe ich es nochmal versucht und nach mehreren Versuchen sowie nachdem meine Hand-Haut fast gestorben ist, konnte ich den Bohrer endlich mal rausbekommen.Ich dachte mir, ich versuche es nochmal, vielleicht klemmt das dann nicht mehr. Jetzt kommt die Überraschung, dass der Bohrer auf einmal eiert...und ebenfalls wieder nicht mehr rauskommt.Lange Rede, kurzer Sinn, rate ich jedem vom Kauf dieser Schrottmaschine ab. Bezahlt lieber 50€ bis 100€ mehr und holt euch was professionelleres wie Bosch, Stihl oder irgendwas anderes.Leider kann ich die Metabo nicht retournieren aber ich schicke diese an den Metabo Kundenservice zur Reparatur, verkaufe diese danach privat und fahre morgen zum Baumarkt um mir eine richtige Maschine zu holen.
K**I
Zentrisch exakt mit den richtigen Bohrern
Ich habe diese Metabo bestellt, nachdem eine Boschmaschine scheinbar keinen exakten Lauf des Bohrkopfes hatte, der Bohrer also eierte.Zunächst schien es bei dieser Maschine auch so zu sein und ich wollte sie schon retournieren. Zu Glück habe ich den Chat mit Amazon aktiviert, weil ich einfach eine andere Maschine des gleichen Modells haben wollte.Im Chat wurde gefragt, ob ich denn auch weitere Bohrer ausprobiert habe - was ich auch hatte.Das nahm ich zum Anlass einen weiteren Bohrer zu testen. Und siehe da, der Bohrer lief exakt gerade, der Bohrkopf eierte also nicht.Die Maschine behalte ich.Mir gefällt:- die Möglichkeiten der Einstellung: - Stufe 1 und 2 für verschiedene Geschwindigkeitsstufen - die stufenlose Regulierung der Geschwindigkeit innerhalb der Stufen- die gute Arretierung des BohrfuttersMir gefällt nicht:die hakelige Umstellung zwischen Stufe 1 und 2. Das funktioniert eigentlich nur, wenn man das Getriebe etwas weiterdrehtDas Bohren in einer Stahlbetondecke war nicht besonders schnell, aber es ging. Mit SDS-Maschinen geht das einfach besser, die aber weniger exakt beim Bohren in Ständern sein können.
L**N
Tolle Bohrmaschine fĂĽr kleinere Sachen
Für Kleinigkeiten völlig in Ordnung. Aber um wirklich auch eine Betonmauer zu bohren war er bei uns leider zu schwach.Haben die zuerst dafür verwendet, bei meinem Schwiegervater einen Zaun aufzudübeln auf eine Betonmauer... Zum Glück hatte der Nachbar eine "Hilti". Denn mit der Bohrmaschine standen wir pro Loch gute 10 Minuten dran.In unserem Keller (Vollbeton) genau das selbe Spiel. Sobald es langsam Richtung eisen geht steht man erstmal 10 Minuten bis das Loch dann endlich drin ist.Für den Preis aber dennoch in Ordnung.
Trustpilot
3 weeks ago
3 weeks ago